Das Wort Chakra kommt aus dem Sanskrit und bedeutet „Rad“ oder „Kreis“. Sanskrit ist eine noch heute in Indien als Literatur- und Gelehrtensprache verwendete, altindische Sprache.
Die aus Indien stammende Chakrenlehre wird als eine spirituelle Wissensvermittlung zu bestimmten Energiezentren (Chakren) im menschlichen Körper bezeichnet. Aus verschiedenen Kulturen wurde auf
unterschiedliche Weise das Wissen über die Chakren bewahrt und weitergegeben. Die indische Chakrenlehre hat uns das umfangreichste Wissen über die Energiezentren überliefert. Sie entstammt dem
ältesten System zur Entwicklung des ganzen Menschen, nämlich dem Yoga. Bei dem indischen Philosophie- und Meditationssystem Yoga, geht es um die Beherrschung von Körper und Geist.
Chakren sind Energiewirbel, in denen die Energie im Körper gebündelt wird. Diese befinden sich an der Vorder- und Rückseite des Körpers. Sie werden auch als Energiezentren bezeichnet. Bildlich gesehen ist es mit einem Wasserwirbel oder Tornado vergleichbar, natürlich sind die Chakren viel sanfter. Jeder Mensch hat unzählbar viele Chakren, jedoch die 7 Hauptchakren befinden sich entlang der Wirbelsäule.
Ein wunderbarer Vergleich zum Energiefluss:
Unsere Chakren ähneln einem Bach mit sieben Becken, jedes Becken stellt eine Chakra dar. Ist eine Stelle verstopft, kann das Wasser nicht in das nächste Becken fließen. Wenn nichts drum herum wäre, würde der Bach klar und rein fließen. Unser Leben ist aber manchmal chaotisch und Dinge neigen in den „Bach“ zu fallen. Emotionale Belastungen verstopfen die Zugänge zum nächsten Becken.
Quelle: Kinderserie Avatar-Herr der Elemente
Balance ~ Wohlbefinden ~ Leichtigkeit
Ich biete Ihnen verschiedene Möglichkeiten an, die 7 Chakren ins Gleichgewicht zu bringen, mit dem Ziel das die Lebensenergie im Körper frei fließen kann. Dadurch können Sie energiereich, fröhlich, mutig, ein aufgeschlossenes Wesen ausstrahlen und das Erleben ihrer Lebensumstände bzw. bewältigen der täglichen Aufgaben und Herausforderungen besser wahrnehmen.
Entlang der Chakren wird mit 7 Klangschalen in der Rückenlage gearbeitet. Es entstehen ordnende Impulse durch die sanften Schwingungen der Klangschalen.
Wenn die Klangschalen angeklungen werden, rufen sie in unserem Körper Erinnerungen an ursprüngliche , harmonische Frequenzen wach. Die Klangschalen wirken derart, dass der Körper dazu stimuliert wird, erst in der Frequenz der Schalen mitzuschwingen und dann in das ureigene Muster der harmonischen Schwingung des Körpers zurückzufinden. Auf diese Art erfahren die Chakren ihre Balance und es kann das Eintauchen in ursprüngliche Bewusstseinszustände geschehen. Körper, Geist und Seele erhalten somit ihr Gleichgewicht.
Die Möglichkeit besteht Edelsteine mit in die Anwendung einzubinden. Diese unterstützen die Anwendung und harmonisieren die Chakren zusätzlich.
Reiki bedeutet universelle Lebensenergie und wird durch Handauflegen auf den bekleideten Körper übertragen. Diese Form der Anwendung gleicht die Energie in den Chakren aus, damit die Energie wieder frei und harmonisch fließen kann. Gleichzeitig schenkt der Chakren-Ausgleich mit Reiki neue vitalisierende Energie und Wohlbefinden.
Auch bei dieser Möglichkeit der Chakren-Arbeit können die Edelsteine mit einbezogen werden. Diese unterstützen den Chakren-Ausgleich und harmonisieren die Energiezentren zusätzlich.
Foto: 1. © sue20147/pixabay.com
Foto: 2., 3. und 4. © Alexandra_Koch/pixabay.com